ConextPlay Einspeisemodul grüne LED 2,5x2,5cm 5V
Produktdetails
ConextPlay Einspeisemodul grüne LED 2,5x2,5cm 5V
Sie erhalten hier ein Einspeise-Modul mit einer grünen LED in den Maßen 2,5 x 2,5 cm und einer Spannung von 5 V.
Mit dem patentierten Verbindungssystem Conext präsentiert LUMITRONIX eine Weltneuheit. Dieses Verbindungssystem erlaubt es, LED-Module ähnlich wie Puzzlestücke zusammenzustecken und ermöglicht damit, eine Vielzahl verschiedenster Formen zu erstellen. Das System ist selbsterklärend und spielerisch einfach, jeder der schon gepuzzelt hat, kann auch die ConextPlay-Module verbinden. Ihrer Kreativität steht also nichts mehr im Wege. Darüber hinaus besteht die Einzigartigkeit der Conext-Reihe darin, dass zum elektrischen Verbinden der Module keinerlei Hilfsmittel mehr benötigt werden. Kein Löten, kein Kabel und keine Stecker! Damit liegen die Module ohne weitere Aufbauten flach auf und lassen sich perfekt verbauen! Ermöglicht wird das verbinderlose Zusammenführen der LED-Module dadurch, dass sich sowohl an den Nasen der male-Module als auch in den Ausbuchtungen der female-Module elektrische Kontakte befinden, die den Strom zuverlässig und konstant leiten! Diese revolutionäre Entwicklung von LUMITRONIX ist weltweit einzigartig!
ConextPlay – freies Spiel mit verschiedenen Komponenten
Die ConextPlay-Module werden mit 5V-Konstantspannung betrieben. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein Einspeisemodul, welches über einen USB-C-Anschluss verfügt. Die ConextPlay LED-Module sind jeweils mit einer LED der Nichia 757-Serie bestückt und es gibt sie in vier verschiedenen Farben: rot, grün, blau und warmweiß (2700 K). Mit einem Einspeisemodul können bis zu 150 Module betrieben werden.
Kreative Formen und Kombinationen
Alle ConextPlay-Module sind kompatibel, womit die Erstellung einer Vielzahl verschiedener Formen realisierbar ist. Aber auch das Kombinieren von verschiedenen Leuchtfarben ist dadurch möglich. Das Einspeisemodul verfügt über einen Taster, womit 3 verschiedene Modi (Ein-, Ausschalten, Dimmen, Fade) eingestellt werden können.
Drei Bauformen bieten viel kreativen Spielraum:
- Das Anschlussmodul ist mittig mit einer LED bestückt, lässt sich einfach über USB anschließen und hat zu einer Seite hin eine „Nase“ für die Verbindung zu einem weiteren Modul.
- ConextPlay female-Module haben vier Einbuchtungen und können zu allen Seiten mit male-Modulen verbunden werden. Mittig sind sie mit einer LED bestückt.
- ConextPlay male-Module haben zwei Einbuchtungen und zwei „Nasen“ für die Verbindung mit weiteren ConextPlay-Modulen.
Features
- Patentiertes Verbindungssystem Conext
- Alle ConextPlay-Module sind kompatibel
- Einfache Verbindung von Modulen
- Spannungsversorgung über Einspeisemodul mit USB-C-Stecker
- Steuerung über Taster am Einspeisemodul
- 3 Modi, (An/Aus, Dimmen, Fade)
- 5 V-Konstantspannung
- Bis zu 150 Module verbinden
- 5 Jahre Garantie
Technische Daten
Artikelnummer | 31876 |
Marke | LUMITRONIX |
Hinzugefügt | 02.03.2018 |
Lichtfarbe | Grün |
Lebensdauer (h) Lebensdauer (h)Kennzeichnend für Halbleiter-Lichtquellen (LEDs) ist ihre lange Lebensdauer — solange sie unter ganz bestimmten Bedingungen betrieben werden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Glühbirne fällt eine LED nicht plötzlich einfach aus, sondern sie verliert im Laufe ihrer Betriebszeit allmählich an Helligkeit. Je nach Güte der Leuchtdiode verläuft diese Helligkeitsabnahme (Degradation) mal schneller oder mal langsamer. | 60.000 h |
Dimmbar | Ja |
Hersteller Code | 31876 |
Effizienz (lm/W) Effizienz (lm/W)An der Effizienz (lm/W) können Sie erkennen wieviel Energie auch tatsächlich in Licht umgewandelt wird. Je Höher die Effizienz (auch Lichtausbeute), je mehr Lumen werden pro Watt erzeugt (lm/W). Beispiele: Glühbirne: 7-15lm/W Energiesparlampen: 40lm/W Sehr effiziente LED: >100lm/W | 90 lm/W |
Lichtstrom (lm) | 9 lm |
Wellenlänge (nm) Wellenlänge (nm)Die dominante Wellenlänge gibt die farbliche Entsprechung einer Quelle wieder, die nicht einfarbig ist, sondern im CIE- Farbraum liegt. Die meisten realen LEDs liegen in der Nähe der reinen Farbkurve aber nicht darauf. Wenn die Punkte W (Weiß) und P (Probe) verbunden und extrapoliert werden, ergibt der Schnittpunkt mit der Farbkurve die dominante Wellenlänge. Zusätzlich lässt sich die dominante Wellenlänge am Spektrum erklären. Nachdem das Spektrum der Quelle mit der V(λ) Kurve bewertet wurde, wird die Schwerpunktswellenlänge ermittelt. Die dominante Wellenlänge gibt die genauesten Angaben über das farbliche Erscheinen einer Quelle. | 528 nm |
Abstrahlwinkel (°) | 120° |
Leistung (W) | 0 W |
Spannung (V) | 5 V |
GTIN (EAN) | 4260127453264 |
Abmessungen (L x B x H) | 3,3 cm x 2,5 cm x 0,0 cm |
Herunterladen
Bewertungen 1
- Genial
am
ConextPlay ist wirklich genial. Damit kann man so viel anstellen ohne große technische Kenntnisse haben zu müssen.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt