Cree MK-R SMD-LED, 780lm, 2700K, CRI 80
Produktdetails
Cree MK-R SMD-LED, 780lm, 2700K, CRI 80
Im Jahr 2011 hat Cree bereits eine LED auf den Markt gebracht, die unter Laborbedingungen erstmals die 200 lm/W Marke durchbrochen hat. Mit der MK-R-LED aus der XLamp-Reihe ist ein solches Ergebnis jetzt sogar bei 1 W und 25 °C möglich. Möglich wurde dies, durch die innovative von Cree entwickelte SC3-Technologie, welche bereits in allen neuen Cree XLamp LEDs integriert ist. Die SC3-Plattform beinhaltet eine Siliziumkarbid-Technologie und einige Erweiterungen in den Bereichen LED-Chip-Architektur und Phosphor-Technologie. In Einzel-LED-Systemen bietet die MK-R eine der besten einheitsübergreifenden Farbkonsistenzen der gesamten LED Branche. Bei Systemen mit mehreren LEDs ermöglicht die MK-R Anwendern den Einsatz von weniger LEDs unter Erhaltung von gleicher Lichtleistung und Farbkonsistenz. Die XLamp MK-R ist konzipiert für gerichtete Beleuchtungsanwendungen und stellt eine Erweiterung für Anwendungen, die eine hohe Lichtausbeute, eine kompakte Lichtquelle und eine breite Palette von Farbtemperatur benötigen dar.
Features
- Verwendete LED: MKRAWT-00-0000-0D0HG227H
- Reflow - JEDEC J-STD-020C
- Sehr gute Wärmelableitung dank Keramikplatine
- Maximaler Ansteuerungsstrom: 1250 mA
- Maximale Sperrschichttemperatur: 150 °C
- Bei 85 °C klassifiziert
- kompatibel mit JEDEC J-STD-020C
Technische Daten
Artikelnummer | 68661 |
Marke | Cree |
Hinzugefügt | 19.07.2017 |
Lichtfarbe | Warmweiß |
Hersteller Code | MKRAWT-00-0000-0D0HG227H |
Effizienz (lm/W) Effizienz (lm/W)An der Effizienz (lm/W) können Sie erkennen wieviel Energie auch tatsächlich in Licht umgewandelt wird. Je Höher die Effizienz (auch Lichtausbeute), je mehr Lumen werden pro Watt erzeugt (lm/W). Beispiele: Glühbirne: 7-15lm/W Energiesparlampen: 40lm/W Sehr effiziente LED: >100lm/W | 95 lm/W |
Lichtstrom (lm) | 780 lm |
Farbtemperatur (K) | 2.700 K |
CRI Farbwiedergabe CRI FarbwiedergabeFarbwiedergabe (Ra) ist ein Qualitätsmerkmal einer Lichtquelle. Eine Lichtquelle, deren Licht alle Spektralfarben enthält, z. B. das Sonnenlicht, lässt die Farben der beleuchteten Gegenstände natürlich aussehen - die Farbwiedergabe ist gut (CRI = 100Ra). Lichtquellen, deren Licht eine ungleichmäßige Verteilung der Spektralfarben enthält, z. B. Leuchtstofflampen (70 Ra), werden auch die Farben beleuchteter Gegenstände unnatürlich wirken lassen. LEDs die zur Raumbeleuchtung eingesetzt werden, sollten möglichst über 80Ra, besser noch über 90Ra erreichen. | 80 |
Abstrahlwinkel (°) | 120° |
Leistung (W) | 8 W |
Spannung (V) | 12 V |
Abmessungen (L x B x H) | 1,2 cm x 1,2 cm x 0,0 cm |
Herunterladen
Bewertungen 1
- 1 Person fand diese Bewertung hilfreich
am
gute Farbwiedergabe und noch bessere Helligkeit, man sollte jedoch darauf achten dass man nicht direkt hineinschaut da die LED sonst stsrk blended und auf eine susreichende Wärmeabfur ist zu achten, bei meinem Versuch mit Passivkühler, der auf ein Metallgehäuse montiert ist, habe ich 85-90ºC gemessen.
bei meinem ersten Versuch um zu sehen wie hell die LED ist und wie schnell sie sich erwährmt habe ich den Kühler weggelassen, nach ca. einer Minute ist die LED auf der Platine verrutscht und die Linse lies sich abnehmen.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt