Cree XHP50 SMD-LED, mit Starplatine, 1120lm, 6500K
Neue Maßstäbe für Lumendichte dank neuer SC5 Technologie
- Bis zu 3000mA (6V) / 1500mA (12V) belastbar
- SC5 Plattform
- 85° Binning
- Geringer thermischer Widerstand: 1,2°C/W
13,82 €
inkl. Steuern, exkl. Versand
Preisangaben inkl. deutscher USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt bei Abschluss der Bestellung abweichen.
Versand heute! Wenn Sie in bestellen
Dieses Produkt ist lagernd. Wenn Sie jetzt kaufen, kann dieser Artikel noch heute versendet werden.
Auf Lager Der Versand erfolgt am Dienstag
Dieses Produkt ist lagernd und kann am Dienstag versendet werden.
Auf Lager
Produktdetails
Cree XHP50 SMD-LED, mit Starplatine, 1120lm, 6500K
Die Cree XLamps XHP50 und XHP70 setzen dank der neuen SC5 Technology Plattform neue Maßstäbe für Lumendichte, Zuverlässigkeit und zur radikalen Reduzierung der Systemkosten um bis zu 40 Prozent. Bei maximalem Strom liefert die XHP50 das Doppelte der Lichtausbeute der hellsten Einzelchip-LED, der XLamp XM-L2, bei einer ähnlichen Effizienz und ohne die Gehäusegrundfläche zu erhöhen. Des Weiteren erreicht die XHP50 eine längere Lebensdauer bei höheren Betriebstemperaturen. Im Gesamtbereich ergeben sich auf Systemebene deutlich geringere thermische, mechanische und optische Kosten.
Features
- SC5 Plattform
- 85° Binning
- Geringer thermischer Widerstand: 1,2°C/W
- Weiter Abstrahlwinkel 120°
- Reflowfähig
Technische Daten
Artikelnummer | 68483 |
Marke | Cree |
Hinzugefügt | 19.07.2017 |
Lichtfarbe | Kaltweiß |
Hersteller Code | XHP50D-00-0000-0D00J40CB |
Effizienz (lm/W) Effizienz (lm/W)An der Effizienz (lm/W) können Sie erkennen wieviel Energie auch tatsächlich in Licht umgewandelt wird. Je Höher die Effizienz (auch Lichtausbeute), je mehr Lumen werden pro Watt erzeugt (lm/W). Beispiele: Glühbirne: 7-15lm/W Energiesparlampen: 40lm/W Sehr effiziente LED: >100lm/W | 139 lm/W |
Lichtstrom (lm) | 1.120 lm |
Farbtemperatur (K) | 6.500 K |
CRI Farbwiedergabe CRI FarbwiedergabeFarbwiedergabe (Ra) ist ein Qualitätsmerkmal einer Lichtquelle. Eine Lichtquelle, deren Licht alle Spektralfarben enthält, z. B. das Sonnenlicht, lässt die Farben der beleuchteten Gegenstände natürlich aussehen - die Farbwiedergabe ist gut (CRI = 100Ra). Lichtquellen, deren Licht eine ungleichmäßige Verteilung der Spektralfarben enthält, z. B. Leuchtstofflampen (70 Ra), werden auch die Farben beleuchteter Gegenstände unnatürlich wirken lassen. LEDs die zur Raumbeleuchtung eingesetzt werden, sollten möglichst über 80Ra, besser noch über 90Ra erreichen. | 68 |
Abstrahlwinkel (°) | 120° |
Leistung (W) | 8 W |
Spannung (V) | 6 V |
Abmessungen (L x B x H) | 2,1 cm x 2,0 cm x 0,0 cm |
Herunterladen
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen. Ihre Meinung zählt: Jetzt als erster bewerten!
Fragen zum Produkt
Frage
Hallo,
kann die LED mit zwei Batterien (je 3,7 Volt + Widerstand) betrieben werden ?
kann die LED mit zwei Batterien (je 3,7 Volt + Widerstand) betrieben werden ?
Frage von: aby
auf 11.01.2022, 09:08:10
Antwort
Das ist prinzipiell möglich, aber das Problem bei Batterien/Akkus ist, dass die Spannung je nach Ladezustand ziemlich schwankt. Die LEDs leuchten dann je nach Ladezustand heller oder dunkler. Eine Linearregelung wäre hier die bessere Option. Oder Sie benutzen eine Konstantstromquelle.
Antwort von: Thomas Berthel (Admin) auf 11.01.2022, 14:45:27
Frage
Wieviel Lumen erreicht die LED bei 700 mA ?
Frage von: Michael Horntrich
auf 28.09.2021, 11:06:15
Frage
Cree XHP50 SMD-LED, mit Starplatine, 1120lm, 6500K
Was meint bei den festures bis zu 3000mA (6V) / 1500mA (12V) belastbar? Beste Grüße
Was meint bei den festures bis zu 3000mA (6V) / 1500mA (12V) belastbar? Beste Grüße
Frage von: Wolfgang Becker
auf 26.10.2020, 17:39:23
Frage
Laut Cree Datenblatt kann diese LED 2546 Lumen leisten. Warum werden in eurer Produktbeschreibung nur 1120 Lumen angegeben? Auch sind hier nur 8 Watt angegeben, diese Cree XHP50 sollte doch aber 19Watt haben?
Grüße Andre Becker
Grüße Andre Becker
Frage von: A.Becker
auf 28.10.2020, 09:32:07
Antwort
Die Angaben in den Technischen Daten beziehen sich auf typische Werte, nicht die Maximalwerte. Wenn Sie den Herstellercode im Datenblatt suchen, erhalten Sie den typischen Lumenwert von 1120 lm. Auch der angegebene Leistungswert ist typisch bei einer Bestromung mit 700 mA.
Antwort von: Thomas Berthel (Admin) auf 28.10.2020, 11:13:51