Meanwell LCM-60 (500 - 1400 mA), Konstantstromquelle
- Eingangsspannung :180-295 VAC / 254-417 VDC
- Aktive PFC Funktion
- Schutzklasse: IP20
Produktdetails
Meanwell LCM-60 (500 - 1400 mA), Konstantstromquelle
Mit den neuen Netzteil Serien LCM-25, LCM-40 und LCM-60 erweitert MeanWell sein großes Angebot an Schaltnetzteilen für die LED-Beleuchtung. Die Basismodelle LCM-25, LCM-40 und LCM-60 von MeanWell besitzen die "3-in-1" Dimmfunktion (0...10V DC, PWM-Signal). Die LCM-Serie von MeanWell ist für Eingangsspannungen von 180...295 V AC geeignet, hat einen zweistufigen PFC-Filter und entspricht der für die Beleuchtungstechnik wichtigen EN61000-3-2 Klasse C (> 35% Last).
Bis zu zehn LCM Netzteile können über einen separaten Ausgang gruppiert werden, so dass eine synchronisierte Dimmung von mehreren Leuchten möglich ist. Weitere Eigenschaften der MeanWell Schaltnetzteile sind das Klasse II-Design (kein FG), ein eingebauter 12V/50mA Hilfs-Ausgang (z. B. für Lüfter, bei LCM-25 nicht vorhanden), Schutz bei Kurzschluss, Überspannung und Übertemperatur. Alle Schaltnetzteile der Serie LCM von MeanWell entsprechen der UL8750, ENEC EN61347-2-13 und EN62384. Typische Anwendungen sind kommerzielle LED-Beleuchtung, Bürobeleuchtung, LED Deko-Beleuchtung.
Features
- Eingangsspannung:180-295 VAC / 254-417 VDC
- Aktive PFC Funktion
- Schutzklasse: IP20
- Kurzschluss-, Überspannung- und Überhitzungsschutz
- SELV
- Maße 95267 95267 (L x W x H): 105 x 68 x 23 mm
- Maße 95235, 95236 (L x B x H): 123,5 x 81,5 x 23 mm
Technische Daten
Artikelnummer | 95236 |
Marke | Meanwell |
Hinzugefügt | 19.07.2017 |
Dimmbar | Ja |
Hersteller Code | LCM-60 |
Leistung (W) | 60 W |
IP-Klassifizierung | IP20 |
GTIN (EAN) | 4021087008518 |
Abmessungen (L x B x H) | 12,4 cm x 8,2 cm x 2,3 cm |
Herunterladen
Bewertungen 4
- 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
am
Sehr gute Ausstattung, Bedienungsanleitung ist bemerkenswert übersichtlich.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt - Meanwell LCM
am
Sehr gute universell einsetzbare KSQ. Ströme sind einstellbar und Gerät ist sehr kompakt.
Alles bestens.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt -
am
Tut was er soll. Die Verarbeitung ist solide, wird nicht zu warm. Super dass man die Stromstärke über DIP switch einstellen kann und er ist dimmbar über Push Dimming. Das war mir wichtig.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt -
am
Sehr gute und kleine Konstantstromquelle. Die entsprechenden Ströme von 500 bis 900 mA lassen sich einfach durch den DIP Schalter einstellen. Der zusätzliche DIM Eingang sowie der Ausgang für einen kleinen (!) Lüfter lassen keine Wünsche offen.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt
Fragen zum Produkt
müssen im Master-Slave-Betrieb die DIP-Switch-Settings der Slaves identisch mit dem des Masters sein, oder werden bei Slaves die DIP-Switches ignoriert und das Setting des Masters verwendet?
ich interssiere mich für das LCM-60. Ich habe aber noch zwei Fragen:
1) Wofür sind die beiden Metalllaschen an der Gehäuseseite? Erdung? Montage?
2) Was für ein Poti wäre zum dimmen geeignet? Geht ein 250k log Poti?
Danke im Voraus.
Gruß
Günter
Ich danke im voraus für die Antwort.
Jörg