Nichia NF2L757GT-F1 Optisolis 2700 K, Rfh00
Mit dem vollen Spektrum des Sonnenlichts
Die neueste Innovation in der LED-Entwicklung heißt NF2L757GT-F1 Optisolis. Die Vollspektrum-LED des Weltmarktführers Nichia ist in der Lage, ein Lichtspektrum zu erzeugen, welches dem der Sonne am nächsten kommt. Dies wird durch eine revolutionäre neue Phosphortechnologie und einen speziellen blauen LED-Chip erreicht. Das Spektrum des 420nm-Chips enthält nahezu keine UV-Emissionen und erreicht in Kombination mit dem Phosphor einen CRI-Wert von fast 100.
Aufgrund ihrer sehr geringen UV-Emissionen eignet sich die NF2L757GT-F1 Optisolis besonders für den Einsatz in Museen und Kunstgalerien, wo ein möglichst hoher CRI-Wert bevorzugt wird, aber UV-Strahlen die wertvollen Kunstwerke beschädigen würden. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist das Human Centric Lighting - eine spezielle Art der Beleuchtung, die sich an die innere Uhr des Menschen und damit an seinen Biorhythmus anpasst. Darüber hinaus kann die Optisolis überall dort eingesetzt werden, wo ein extrem hoher CRI erforderlich ist; z. B. in Operationssälen in Krankenhäusern.
Nichia - Weltmarktführer in der LED-Branche
Nichia ist der größte LED-Hersteller der Welt und Erfinder der blauen (und damit auch weißen) Leuchtdiode. Die innovative Forschungsabteilung von Nichia mischt in Sachen Effizienz immer ganz vorne mit und sorgt regelmäßig für neue Rekorde.
Lebensdauer, Helligkeit und Effizienz gehören zu den großen Stärken der Marke Nichia. Zudem ermöglicht die feine Selektierung einen großen Mehrwert für die professionelle Verarbeitung.
Features der NF2L757GT-F1 Optisolis
- CRI: 95
- Farbtemperatur: 2700 K
- Lichtstrom: 24,1 lm
- Max. Vorwärtsspannung: 3,3 V
- Abstrahlwinkel: 120 °
- Abmessungen: 3 x 3 x 0,65 mm
Anwendungen der Optisolis Vollspektrum-LED
- Museen
- Kunstgallerien
- Krankenhäuser
- Kommerzielle Beleuchtung