Nichia NVSU119C UV-LED mit 10x10mm Platine, 2,2W, 405nm
Produktdetails
Nichia NVSU119C UV-LED mit 10x10mm Platine, 2,2W, 405nm
Die Firma Nichia ist einer der größten LED Hersteller der Welt und Erfinder der blauen (und damit auch weißen) Leuchtdiode. Die innovative Forschungsabteilung von Nichia mischt in Sachen Effizienz immer ganz vorne mit und sorgt regelmäßig für neue Rekorde.
Lebensdauer, Helligkeit und Effizienz gehören zu den großen Stärken der Marke Nichia. Zudem ermöglicht die feine Selektierung einen großen Mehrwert für die professionelle Verarbeitung.
Die Nichia SMD LEDs im Bereich UV Licht sind sehr vielfältig einsetzbar. Die NVSU119 kann in vier verschiedenen Wellenlängen bestellt werden. Bei 405nm Wellenlänge z. B. kommt die Nichia LED auf 1420 mW Leistung. Diese UV LED eignet sich ausschließlich für Anwendungen im industriellen Bereich.
Achtung: Unsichtbares Licht. Die LED stellt auch bei kurzzeitiger Bestrahlung eine Gefahr für das Auge dar. Bitte lassen Sie sich zu diesem Produkt vor dem Kauf von unseren Mitarbeitern beraten!
Features
- SMD LED UV
- 119 Package
- Wellenlänge: 405 nm
- Leistung: 1420 mW
- Risikogruppe 2 (EN 62471)
- Maße (L x B x H): 3,5 x 3,5 x 0,4 mm
Anwendungsbereiche
- Medizintechnik
- Prüf- und Sortierungsanlagen
- Aushärtung
- Kameras mit UV Licht
Warnhinweis
Aktinische UV-Gefahr für Auge und Haut
Ultraviolettstrahlung im Wellenlängenbereich von 200 – 400 nm kann zur Entzündung der Hornhaut des Auges oder zu einem UV-Erythem (Sonnenbrand) der Haut führen. Die biologische Wirksamkeit der UV-Strahlung variiert im angegebenen Wellenlängenbereich und wird mit der spektralen Wirkungsfunktion (Bewertungskurve) SUV beschrieben.
UV-A Gefahr für das Auge
Ultraviolettstrahlung im Wellenlängenbereich von 315 – 400 nm (UV-A) wird zum Großteil von der Augenlinse absorbiert und kann zu UV-Katarakt (Trübung der Augenlinse) führen.
Technische Daten
Artikelnummer | 14359.03 |
Marke | Nichia |
Hinzugefügt | 17.12.2018 |
Lichtfarbe | UV |
Hersteller Code | NVSU119C U405/P7d22-P9d21/K2LM1 |
Wellenlänge (nm) Wellenlänge (nm)Die dominante Wellenlänge gibt die farbliche Entsprechung einer Quelle wieder, die nicht einfarbig ist, sondern im CIE- Farbraum liegt. Die meisten realen LEDs liegen in der Nähe der reinen Farbkurve aber nicht darauf. Wenn die Punkte W (Weiß) und P (Probe) verbunden und extrapoliert werden, ergibt der Schnittpunkt mit der Farbkurve die dominante Wellenlänge. Zusätzlich lässt sich die dominante Wellenlänge am Spektrum erklären. Nachdem das Spektrum der Quelle mit der V(λ) Kurve bewertet wurde, wird die Schwerpunktswellenlänge ermittelt. Die dominante Wellenlänge gibt die genauesten Angaben über das farbliche Erscheinen einer Quelle. | 405 nm |
Leistung (W) | 2 W |
Spannung (V) | 3 V |
GTIN (EAN) | 4260127458818 |
Abmessungen (L x B x H) | 1,0 cm x 1,0 cm x 0,0 cm |