SmartArray Q9 LED-Modul, 9W, warmweiß
Produktdetails
SmartArray Q9 LED-Modul, 9W, warmweiß
Weiterentwicklung: Werkzeugfreie Verbindung durch einfaches Plug & Play System
Das neu entwickelte Plug & Play System der SmartArrays ermöglicht nun allen Leuchtenbauern eine einfache, schnelle und unkomplizierte Installation. Die Module können durch die bereits vormontierte Klemme werkzeugfrei mit einem Kabel AWG 26-18 kontaktiert werden Die SmartArrays wurden speziell für den Ersatz von COB-Modulen, Lampen und anderen Punkt-Lichtquellen entwickelt. Sie bieten eine gleiche oder höhere Leistung, Lichtqualität und Verarbeitung zu einem günstigeren Preis.
Flexibler Einsatz dank vielen unterschiedlichen Abmessungen
Die SmartArrays gibt es quadratisch und länglich in sieben verschiedenen Größen und zwei verschiedenen Lichtfarben. Dank der sehr flachen und kompakten Platine und den vielen unterschiedlichen Abmessungen lässt sich das Modul nahezu für jede Anwendung nutzen.
Einfacher Vergleich dank Klassifizierung nach Leistungsklassen
Die Module sind wie herkömmliche Retrofit Lampen nach Leistungsklassen definiert, dies ermöglicht den einfachen Vergleich zu herkömmlichen Lampen.Die SmartArrays ersetzen Leuchtmittel von 25 bis 200 Watt Leistung.
Features
- Einfache Befestigung dank Aussparung zur Schraubfixierung
- Werkzeugfreie Verbindung dank Plug & Play System
- Sehr effizient, hell und homogen
- Maße: 28 x 28 x 3.8mm
- Sehr flach
- 3 Jahre Garantie
- Ersatz für Lampen, COB-Module und andere Punkt-Lichtquellen
- Hohe Kompatibilität mit Zubehör
- Doppelseitiges, wärmeleitendes Klebeband
- Hervorragendes Preis/Leistung Verhältnis
- Weite Bandbreite verschiedener Größen und Bestückungen
Technische Daten
Artikelnummer | 53662 |
Marke | LUMITRONIX |
Hinzugefügt | 19.07.2017 |
Effizienzklasse | A+ |
Lichtfarbe | Warmweiß |
Lebensdauer (h) Lebensdauer (h)Kennzeichnend für Halbleiter-Lichtquellen (LEDs) ist ihre lange Lebensdauer — solange sie unter ganz bestimmten Bedingungen betrieben werden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Glühbirne fällt eine LED nicht plötzlich einfach aus, sondern sie verliert im Laufe ihrer Betriebszeit allmählich an Helligkeit. Je nach Güte der Leuchtdiode verläuft diese Helligkeitsabnahme (Degradation) mal schneller oder mal langsamer. | 36.100 h |
Hersteller Code | 53662 |
Effizienz (lm/W) Effizienz (lm/W)An der Effizienz (lm/W) können Sie erkennen wieviel Energie auch tatsächlich in Licht umgewandelt wird. Je Höher die Effizienz (auch Lichtausbeute), je mehr Lumen werden pro Watt erzeugt (lm/W). Beispiele: Glühbirne: 7-15lm/W Energiesparlampen: 40lm/W Sehr effiziente LED: >100lm/W | 95 lm/W |
Lichtstrom (lm) | 890 lm |
Farbtemperatur (K) | 2.700 K |
CRI Farbwiedergabe CRI FarbwiedergabeFarbwiedergabe (Ra) ist ein Qualitätsmerkmal einer Lichtquelle. Eine Lichtquelle, deren Licht alle Spektralfarben enthält, z. B. das Sonnenlicht, lässt die Farben der beleuchteten Gegenstände natürlich aussehen - die Farbwiedergabe ist gut (CRI = 100Ra). Lichtquellen, deren Licht eine ungleichmäßige Verteilung der Spektralfarben enthält, z. B. Leuchtstofflampen (70 Ra), werden auch die Farben beleuchteter Gegenstände unnatürlich wirken lassen. LEDs die zur Raumbeleuchtung eingesetzt werden, sollten möglichst über 80Ra, besser noch über 90Ra erreichen. | 80 |
Abstrahlwinkel (°) | 120° |
Leistung (W) | 9 W |
Spannung (V) | 19 V |
GTIN (EAN) | 4260127454773 |
Abmessungen (L x B x H) | 2,9 cm x 2,9 cm x 0,0 cm |
Herunterladen
- SmartArray Datenblatt
(pdf)
Bewertungen 1
- 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
am
Geniales Licht! So hell war die Dunstabzugshaube noch nie ;-)Auch die Farbwidergabe ist gut.Die Wärmeabgabe hält sich noch recht gut in Grenzen, trotz 500 mA Bestromung.Habe das Arry auf einem alten Pentium 2 Slot 1 KK rein passiv und liege unter 40°CPositiv ist in diesem Zusammenhang auch die Wärmeleitbeschichtung der Rückseite hervorzuheben. Die Kennzeichnung der Klemmen könnte eindeutiger sein.Kommentar Danke für Ihr Feedback! Sie haben bereits abgestimmt
Fragen zum Produkt
https://www.leds.de/meanwell-lcm-40-350-1050-ma-konstantstromquelle-95235.html