Zu Inhalt springen

7 Wege Ihren Weihnachtsbaum zu beleuchten

Baummantel von Konstsmide

Mit dem Baummantel von Konstsmide wird das Schmücken des Baums ein Kinderspiel. Einfach den Metallring über die Baumspitze stecken und die daran befestigten acht Stränge in den Baumzweigen verteilen. Den Baummantel gibt es mit verschiedenen Lichtern, Längen und sogar App-gesteuert.

1-2 Glow von Lumineo

Am oberen Ende der 1-2 Glow LED-Lichterketten befindet sich ein Ring, der um die Baumspitze gelegt wird. Lichtstränge in unterschiedlichen Längen sind an der Kette angebracht. Legen Sie diese Stränge ganz einfach um den Baum herum. Die Länge der Stränge erhöht sich mit der Breite des Baumes nach unten. Die Lichterketten verfügen über einen 8-Stunden-Timer und eine 5-stufige Dimmfunktion.

Lichterketten von leds.de

Wenn Sie Top-Qualität zum günstigen Preis suchen, empfehlen wir Ihnen die klassischen Lichterketten von leds.de, die Sie einfach um den Baum wickeln. Es gibt sie in verschiedenen Lichtfarben und Längen und sie lassen sich dank IP44-Schutz und Außentrafo auch im Außenbereich problemlos verwenden.

Kerzenkette von Konstsmide

Die "Topbirne One String" Lichterkette aus dem Hause Konstsmide wickeln Sie auch klassisch um Ihren Baum. Der Abstand zwischen den Kerzen sorgt für ein stimmiges Bild. Zur Wahl stehen eine Variante für den Innen- und eine für den Außenbereich. Je nach Größe des Baumes gibt es Ketten in verschiedenen Längen mit unterschiedlicher Kerzen-Anzahl.

Cluster-Lichterkette

Ganz im Trend liegen Büschel-Lichterketten. Die LEDs sind in ganz engen Abständen an dem Kabel angebracht und sorgen so für eine besondere Fülle und ein helles Funkeln. Erhältlich sind verschiedene Lichtfarben und durch IP44-Schutz sind die Lichterketten auch für Bäume im Garten oder Terasse geeignet.